LAB

Zu Recht wird der Immobilienwirtschaft vorgeworfen, zu häufig auf alten Pfaden zu gehen und zu wenig innovative Konzepte auszuprobieren.

Im Bereich der Architektur, des Städtebaus und der Bauwirtschaft gibt es unzählige schlaue, inspirierende und verrückte Ideen sowie echte Erfindungen, die noch auf ihre Verwirklichung warten.

Vieles davon erblickt nie das Licht der Welt, nicht weil die Konzepte unökonomisch sind, sondern weil Investoren und Architekten oft nicht dieselbe Sprache sprechen. Das Bauen ist teuer und braucht viel Geld. So sucht das scheue Kapital die vermeintlich sichere Lösung bereits bewiesener Projekte. Innovationen benötigen daher mehr Überzeugungsarbeit und unabhängige, glaubwürdige Fürsprecher.

Das LAB versucht diese Kommunikationsschwierigkeiten zu überbrücken. Wir finden die richtigen Worte und Argumente und kennen die passenden Ansprechpartner. Welche Konzepte sind tatsächlich nicht marktfähig und bei welchen scheint es nur so? Getreu der Walt-Disney-Methode ist für den «Träumer» alles erlaubt. Die «Pragmatiker» und die «Kritiker» kommen erst später zu Wort. Wir helfen, Luftschlösser zu realisieren – oder lassen ihnen die Luft ab.

Das LAB appelliert daher an kluge Köpfe mit guten Ideen. Kein Ansatz ist so verrückt, dass man nicht einmal darüber reden könnte.

Zurück
Zurück

Hoipolloi

Weiter
Weiter

Futura-Haus, Zürich